Bronchoalveoläre Lavage (BAL)

Kennzeichnung

sterile Sekretbecher

Gefäß: transparent

Deckel: weiß

Verwendung

Im Rahmen einer Bronchoskopie durchgeführte Spülung der distalen Bronchien, Bronchioli und Alveolen. Das durch das anschließende Absaugen gewonnene Material kann auf Erreger oder Zellveränderungen (z.B. veränderter CD4/CD8-Quotient bei Sarkoidose) untersucht werden.

Lagerung

Lagerung bis zum Transport im Kühlschrank

Maximales Alter der Probe: 24 Stunden bei 2 bis 8 °C

Hinweis

Die Anwesenheit von Flimmerepithelien und Alveolarmakrophagen sind Zeichen für eine hohe diagnostische Wertigkeit der Untersuchung.

Bitte beachten Sie für den Fall eines Nachweises von Mykobakterien die Materialmenge von 20-30 mL.