Darmparasiten (Mikroskopie)

SEITE DRUCKEN
Share:

Die mikroskopische Diagnostik bei Verdacht auf eine Parasitose im Darm ist auch in Zeiten schneller molekularbiologischer Nachweise bei uneindeutiger Symptomatik oder Anamnese weiterhin indiziert. Es sollten grundsätzlich drei Stuhlproben von verschiedenen Tagen eingesendet werden. Um eventuelle Präpatenzzeiten zu umgehen, kann die Untersuchung nach mehrwöchigem Abstand (mindesten drei) mit frischem Stuhl wiederholt werden. Das detektierbare Spektrum kann unter anderem folgende Erreger erfassen: Balantidium coli, Entamoeba histolytica, Giardia lamblia, Ascaris lumbricoidesTrichuris trichiuraHymenolepis nanaTaenia saginataTaenia solium, Strongyloides stercoralis.

Zum Nachweis von Enterobius vermicularis ist das anale Abklatschpräparat mit Klebefilm die Diagnostik der Wahl, da die Stuhluntersuchung nur eine eingeschränkte Sensitivität besitzt.

Indikation
  • Parasitose
Material