Sacch. cerevisiae IgG AK

SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankung (CIBD)
  • Morbus Crohn
  • Probiotikatherapie
Material
Einheit U/ml
Hinweise Saccharomyces cerevisiae Antikörper (ASCA) richteten sich gegen das Mannan-Epitop von Saccharomyces cerevisiae und werden bei der Differentialdiagnostik entzündlicher Darmerkrankungen herangezogen. ASCA sind… MehrSaccharomyces cerevisiae Antikörper (ASCA) richteten sich gegen das Mannan-Epitop von Saccharomyces cerevisiae und werden bei der Differentialdiagnostik entzündlicher Darmerkrankungen herangezogen. ASCA sind in 50-80% der Fälle bei Morbus Crohn (MC) Patienten nachweisbar und bei Colitis Ulcerosa (CU) Patienten nur in etwa 10% der Fälle. Positive ASCA können Jahre vor der MC Erkrankung auftreten und stellen einen Risikofaktor für einen frühen Ausbruch und eine Beteiligung des Ileums dar.

ASCA-Bestimmung vor Verabreichung von Probiotika:
Vor Einnahme von Perenterol empfiehlt sich die Überprüfung von ASCA, da dieses probiotische Arzneimittel den natürlichen Wirkstoff Saccharomyces boulardii enthält. Durch die nahe Verwandtschaft zu Saccharomyces cerevisiae ist bei positiven ASCA die Indikation der Arznei wegen möglicher Induktion von Immunkomplex-assoziierten lokalen Entzündungen kritisch zu prüfen.
Nachforderbarkeit 7 Tage
Methode ELIA
alles anzeigen