ß2-adrenerge Rezeptor AK

SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Chronisches Erschöpfungssyndrom
  • Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS)
Material
Einheit U/ml
Hinweise Der ß2-adrenerge Rezeptor ist ein membranständiges Protein, welches durch die Bindung von Katecholaminen (Adrenalin, Noradrenalin) aktiviert wird. Er ist vor allem auf Zellen der glatten Muskulatur, Nervenzel… MehrDer ß2-adrenerge Rezeptor ist ein membranständiges Protein, welches durch die Bindung von Katecholaminen (Adrenalin, Noradrenalin) aktiviert wird. Er ist vor allem auf Zellen der glatten Muskulatur, Nervenzellen und Fettzellen zu finden. Seine Aktivierung hat je nach Lokalisation unterschiedliche Effekte, z.B. Relaxation von Muskelgruppen, Steigerung der Kontraktionskraft des Herzens und Erhöhung der Herzfrequenz, Steigerung der Glykogenolyse und Gluconeogenese in der Leber, Steigerung der Insulinsekretion im Pankreas, etc.
Er ist Angriffspunkt für viele Arzneistoffe (Agonisten oder Antagonisten).
Autoantikörper gegen G-Protein gekoppelte Rezeptoren sind bei 30% der Patienten mit chronicshem Erschöpfungsyndrom signifikant erhöht.
Nachforderbarkeit 7 Tage
erhöht bei Chronisches Fatigue-Syndrom (ca. 30%)
Methode ELISA
alles anzeigen