ß1-adrenerge Rezeptor AK

SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Chronisches Erschöpfungssyndrom
  • Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS)
  • Dilatative Kardiomyopathie
Material
Einheit U/ml
Hinweise Der ß1-adrenerge Rezeptor ist ein membranständiges Protein und gehört wie alle Adrenorezeptoren zu den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren.
Kommt als Effektorrezeptor v.a. in Herz, Niere und Fettgewebe vor. Nim… Mehr
Der ß1-adrenerge Rezeptor ist ein membranständiges Protein und gehört wie alle Adrenorezeptoren zu den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren.
Kommt als Effektorrezeptor v.a. in Herz, Niere und Fettgewebe vor. Nimmt Einfluss auf die Herzaktivität (Steigerung) durch Bindung von Katecholaminen (Adrenalin und Noradrenalin). In der Niere bewirkt eine Stimulation eine vermehrte Ausschüttung von Renin.
Autoantikörper gegen G-Protein gekoppelte Rezeptoren sind bei 30% der Patienten mit chronicshem Erschöpfungsyndrom signifikant erhöht.
Nachforderbarkeit 7 Tage
erhöht bei Chronisches Fatigue-Syndrom (ca. 30%)
Methode ELISA
alles anzeigen