d-Aminolävulinsäure i.U

SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Bleivergiftung
  • Porphyrie
  • Schwermetallintoxikation
Material
Einheit mg/l
Hinweise Erhöhte DAL-, Porphobilinogen- und Gesamtporphyrinwerte im Urin sprechen für eine akute Porphyrie.
Dagegen ist bei einer hereditären Tyrosinämie oder einer leichten chronischen Bleivergiftung nur der DAL-We… Mehr
Erhöhte DAL-, Porphobilinogen- und Gesamtporphyrinwerte im Urin sprechen für eine akute Porphyrie.
Dagegen ist bei einer hereditären Tyrosinämie oder einer leichten chronischen Bleivergiftung nur der DAL-Wert erhöht, während Porphobilinogen im Normalbereich liegt.
Präanalytik Sammelurin lichtgeschützt und kühl lagern
Nachforderbarkeit auf Anfrage
erhöht bei Porphyria acuta intermittens, Porphyria variegata, Bleiintoxikation, hereditäre Tyrosinämie, Alkoholabusus, Chemikalien, Medikamente
Methode photometrisch
alles anzeigen