SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Therapeutisches Drugmonitoring (TDM)
Material
Einheit µg/ml
Hinweise Der Wirkstoff Acetazolamid zählt zu den harntreibenden Wirkstoffen aus der Gruppe der Carboanhydrasehemmer und wird aktuell vor allem in der Augenheilkunde eingesetzt, um erhöhten Augeninnendruck bei Glaukom… MehrDer Wirkstoff Acetazolamid zählt zu den harntreibenden Wirkstoffen aus der Gruppe der Carboanhydrasehemmer und wird aktuell vor allem in der Augenheilkunde eingesetzt, um erhöhten Augeninnendruck bei Glaukom (Grüner Star) zu senken. Weitere Anwendungsgebiete sind Höhenkrankheit, Ateminsuffizienz mit respiratorischer Alkalose, Ödeme unterschiedlicher Genese sowie Gleichgewichtsstörungen durch die Menière-Krankheit. Außerdem ist Acetazolamid für die vorbeugende Behandlung von Epilepsie zugelassen. Intravenös wird es auch zur Therapie von Pankreasfisteln oder Pankreatitis eingesetzt.
[Gelbe Liste]
Präanalytik Gemäß Fachinformation werden nach oraler Gabe maximale Serumkonzentrationen von 26 µg/ml nach 2 Std sowie Serumkonzentrationen von 13 µg/ml nach 6 Std gefunden. Nach Mehrfachgabe stellen sich innerhalb von… MehrGemäß Fachinformation werden nach oraler Gabe maximale Serumkonzentrationen von 26 µg/ml nach 2 Std sowie Serumkonzentrationen von 13 µg/ml nach 6 Std gefunden. Nach Mehrfachgabe stellen sich innerhalb von 7 Tagen max. Serumkonzentrationen von mehr als 10 µg/ml über 12 Stunden hinweg ein.
Nachforderbarkeit nicht nachforderbar
Methode HPLC
alles anzeigen