SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Alpha-2-Antiplasmin-Mangel
  • Dissiminierte intravasale Gerinnung
  • Fibrinolyse
  • Hyperfibrinolyse
  • Leberzellschaden
Material
Einheit %
Hinweise Alpha-2-Antiplasmin ist der physiologisch bedeutendste Inhibitor für das fibrinolytisch wirksame Enzym Plasmin, mit dem es extrem schnell und irreversibel einen aktiven Komplex bildet.
Verminderte Aktivitäten… Mehr
Alpha-2-Antiplasmin ist der physiologisch bedeutendste Inhibitor für das fibrinolytisch wirksame Enzym Plasmin, mit dem es extrem schnell und irreversibel einen aktiven Komplex bildet.
Verminderte Aktivitäten von alpha-2-Antiplasmin werden bei der Hyperfibrinolyse, bei einer disseminierten intravasalen Gerinnung (DIC) oder bei Operationen an Organen mit einem hohen Gehalt an Plasminogen-Aktivatoren gefunden.
Ein alpha-2-Antiplasmin-Mangel tritt auch auf bei einer Synthesestörung z.B. bei schwerem Leberzellschaden.
Die Bestimmung von alpha-2-Antiplasmin kann auch zur zusätzlichen Beurteilung bei der Fibrinolysetherapie verwendet werden.

Ein genetische bedingte Mangel ist möglich, aber sehr selten.
Präanalytik Bei Transportzeiten über 4 - 6 h bitte gefrorenes Citratplasma (500µl) versenden.
Plasmin-Inhibitoren wie Aprotinin können zu erhöhten Ergebnissen führen.
Nachforderbarkeit nicht nachforderbar
Methode chromogen
alles anzeigen