3-Methoxytyramin i. EDTA-Pl.

SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • Hypertonie
  • Phäochromozytom
Material
Einheit ng/l
Hinweise 3-Methoxytyramin gehört zu den Metanephrinen. Im Nebennierenmark oder auch in Phäochromozytom-Tumorzellen wandelt die Katecholamin-o-Methyltransferase Dopamin zu 3-Methoxytyramin um, so dass man hier erhöhte… Mehr3-Methoxytyramin gehört zu den Metanephrinen. Im Nebennierenmark oder auch in Phäochromozytom-Tumorzellen wandelt die Katecholamin-o-Methyltransferase Dopamin zu 3-Methoxytyramin um, so dass man hier erhöhte Werte finden kann.
Präanalytik Medikamente möglichst 1 Woche vorher absetzen (Antihypertensiva, ?-Methyldopa, Appetitzügler, Bronchodilatatoren, Hustensaft/-tropfen, L-Dopa, MAO-Hemmer, Nasentropfen, Nitroglycerin, Paracetamol, Phenoxybenz… MehrMedikamente möglichst 1 Woche vorher absetzen (Antihypertensiva, ?-Methyldopa, Appetitzügler, Bronchodilatatoren, Hustensaft/-tropfen, L-Dopa, MAO-Hemmer, Nasentropfen, Nitroglycerin, Paracetamol, Phenoxybenzamin, Theophyllin).

Verzicht auf bestimmte Lebensmittel/Genussmittel 3 Tage vor der Blutentnahme (Alkohol, Bananen, Eier, Käse, Kaffee, Kakao, Mandeln, Nüsse, Nikotin, Schokolade, Schwarzer Tee, Zitrusfrüchte).

Vor der Blutentnahme Stress-Situationen vermeiden, ca. 20 Minuten Ruhe (Liegen).
Nachforderbarkeit nicht nachforderbar
erhöht bei Phäochromozytom
Methode LC-MS/MS
alles anzeigen