Indikation |
|
Material | |
Messparameter | Glucose: basal und nach 120 min |
Vorbereitung | 3 Tage vor Testung: kohlenhydratreiche Ernährung (ca. 200 g/Tag) 12 Stunden vor Testung: nicht rauchen, kein Kaffee, Tee oder Alkohol mindestens 3-tägiger Abstand zur Menstruation 14-tägiger Abstand zu… Mehr3 Tage vor Testung: kohlenhydratreiche Ernährung (ca. 200 g/Tag) 12 Stunden vor Testung: nicht rauchen, kein Kaffee, Tee oder Alkohol mindestens 3-tägiger Abstand zur Menstruation 14-tägiger Abstand zu akuter Erkrankung 3 Tage vor Testung (wenn möglich) absetzen: ß-Blocker, Steroide, orale Kontrazeptiva, Thiazide, Laxantien, Benzodiazepine u.a. |
Durchführung | basale Blutentnahme innerhalb 5 min Lösung von 75g Glucose in 300 ml Wasser trinken (Kinder: 1,75 g /kg Körpergewicht; max. 75 g) weitere Blutentnahme nach 120 min |
Bewertung | unauffällig: basal: unter 5,6 mmol/l (100 mg/dl) nach 120 min: unter 7,8 mmol/l (140 mg/dl) gestörte Glucosetoleranz: basal: 5,6 - 6,9 mmol/l (100 - 125 mg/dl) nach 120 min: unter 7,8 mmol/l (140 mg/dl)… Mehrunauffällig: basal: unter 5,6 mmol/l (100 mg/dl) nach 120 min: unter 7,8 mmol/l (140 mg/dl) gestörte Glucosetoleranz: basal: 5,6 - 6,9 mmol/l (100 - 125 mg/dl) nach 120 min: unter 7,8 mmol/l (140 mg/dl) basal: unter 5,6 mmol/l (100 mg/dl) nach 120 min: 7,7 - 11,0mmol/l (140 - 199 mg/dl) Hinweis auf Diabetes mellitus: basal: ab 7,0 mmol/l (ab 126 mg/dl) und / oder nach 120 min: ab 11,1 mmol/l (ab 200 mg/dl) wenn zum OGTT zusätzlich HbA1c bestimmt wurde, Werte bei Bewertung berücksichtigen: unauffällig: unter 5,7 % (39,0 mmol/mol) gestörte Glucosetoleranz: 5,7 - 6,4 % (39,0 - 47,0 mmol/mol) Diabetes mellitus: ab 6,5 % (48,0 mmol/mol) |
Anmerkung | Schwangere (24.-27.SSW) erhalten unabhängig von Tageszeit und Nahrungsaufnahme 50 g Glucose (in Wasser oder Tee gelöst). nach 60 min erfolgt eine venöse Blutentnahme zur Glucosebestimmung Ergebnisse de… MehrSchwangere (24.-27.SSW) erhalten unabhängig von Tageszeit und Nahrungsaufnahme 50 g Glucose (in Wasser oder Tee gelöst). nach 60 min erfolgt eine venöse Blutentnahme zur Glucosebestimmung Ergebnisse des 50g Glucose-Testes bei Schwangeren: unauffällig: unter 7,5 mmol/l (135 mg/dl) OGTT mit 75g Glucose durchführen: 7,5 - 11,1 mmol/l (135 - 200 mg/dl) Gestationsdiabetes: über 11,1 mmol/l (200 mg/dl) Ergebnisse des OGTT mit 75g Glucose bei Schwangeren: unauffällig: basal unter 5,1 mmol/l (91,0 mg/dl); nach 60 min unter 10,0 mmol/l (179 mg/dl); nach 120 min unter 8,5 mmol/l (152 mg/dl) auffälliger Nüchternwert/Hinweis im Befund: basal ab 5,1 mmol/l (91,0 mg/dl); nach 60 min unter 10,0 mmol/l (179 mg/dl); nach 120 min unter 8,5 mmol/l (152 mg/dl) Hinweis auf gestörte Glucosetoleranz: basal unter 5,1 mmol/l (91,0 mg/dl); nach 60 min und nach 120 min: nur ein Wert erhöht Hinweis auf Gestationsdiabetes: basal, nach 60oder 120 min: 2 oder 3 Werte erhöht Material je Entnahmezeit: 1ml NaF-Blut |