SEITE DRUCKEN
Share:
Indikation
  • V.a. primäre und sekundäre Laktoseintoleranz
Material
Messparameter Glucose: basal, nach 30, 60, 90 und 120 min
Vorbereitung mindestens 4 - 5-stündige Nahrungskarenz
Durchführung basale Blutentnahme
orale Gabe von 50 g Laktose (Erwachsene) in 400 ml Wasser oder Tee
Säuglinge: 4g Laktose/kg Körpergewicht; Kinder ab 2 Jahre: 2g Laktose/kg Körpergewicht als 25%ige Lösung
weitere Blu… Mehr
basale Blutentnahme
orale Gabe von 50 g Laktose (Erwachsene) in 400 ml Wasser oder Tee
Säuglinge: 4g Laktose/kg Körpergewicht; Kinder ab 2 Jahre: 2g Laktose/kg Körpergewicht als 25%ige Lösung
weitere Blutentnahmen nach 30, 60, 90 und 120 min
Bewertung fehlender Anstieg von 1,4 mmol/l (25 mg/dl) der Glucose im peripheren Blut und klinische Beschwerden (Blähungen, Bauchkrämpfe, Durchfälle) innerhalb von 8 Stunden nach Testbeginn deuten mit hoher Wahrscheinl… Mehrfehlender Anstieg von 1,4 mmol/l (25 mg/dl) der Glucose im peripheren Blut und klinische Beschwerden (Blähungen, Bauchkrämpfe, Durchfälle) innerhalb von 8 Stunden nach Testbeginn deuten mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Laktosemalabsorption hin.
Anmerkung bei Patienten mit latentem oder manifestem Diabetes mellitus können falsch negative Ergebnisse gefunden werden
Alternative: für diese Indikation ist genetische Untersuchung auf Laktoseunverträglichkeit ange… Mehr
bei Patienten mit latentem oder manifestem Diabetes mellitus können falsch negative Ergebnisse gefunden werden
Alternative: für diese Indikation ist genetische Untersuchung auf Laktoseunverträglichkeit angezeigt

Material je Entnahmezeit:
1ml NaF-Blut
alles anzeigen