Indikation |
|
Material | |
Messparameter | Ammoniak, Laktat: basal, nach 0, 2, 7, 90 und 12 min |
Vorbereitung | mindestens 30 min Ruhe vor 1. Blutentnahme |
Durchführung | basale Blutentnahme (vor Anlegen der Blutdruckmanschette) Anlegen der Blutdruckmanschette am Oberarm für insgesamt 2 min Stauen (Druck in der Manschette muss über dem systolischen Blutdruck des Patienten li… Mehrbasale Blutentnahme (vor Anlegen der Blutdruckmanschette) Anlegen der Blutdruckmanschette am Oberarm für insgesamt 2 min Stauen (Druck in der Manschette muss über dem systolischen Blutdruck des Patienten liegen) während der Zeit wiederholtes, kräftiges Zusammendrücken eines Gummiballes (1x/sec) über 60 sec nach 2 min Stauung Manschette lösen und Blutentnahmen nach 0, 2, 7 und 12 min |
Bewertung | Normalpersonen: 3-bis 4-facher Anstieg von Ammoniak und Laktat Patienten mit McArdle-Sydrom oder Enzymdefekten der Glykolyse: fehlender Laktat-Anstieg bei normalem Ammoniak-Verhalten Patienten mit Adenylatdea… MehrNormalpersonen: 3-bis 4-facher Anstieg von Ammoniak und Laktat Patienten mit McArdle-Sydrom oder Enzymdefekten der Glykolyse: fehlender Laktat-Anstieg bei normalem Ammoniak-Verhalten Patienten mit Adenylatdeaminase-Mangel: fehlender Ammoniak-Anstieg bei normalem Laktat-Verhalten ausbleibender Anstieg von Ammoniak und Laktat: Zeichen mangelnder Mukelarbeit |
Anmerkung | Einzelfallberichte: Nekrosen der Unterarmmuskulatur im Rahmen des Ischämie-Testes bei vorliegendem McArdle-Syndrom Material je Entnahmezeit: 1ml NaF-Blut 1ml EDTA-Plasma, gefroren |