Indikation |
|
Material | |
Messparameter | Glucose, STH: basal, nach 15, 30, 60, 90, 120 und 150 min |
Durchführung | am nüchternen Patienten morgens i.v-Infusion von 0,9% NaCl-Lösung einleiten basale Blutabnahme nach 30 min Ruhe i.v. Applikation von 0,1 - 0,15 E/ kg Körpergewicht Insulin weitere Blutentnahmen nach 30,… Mehram nüchternen Patienten morgens i.v-Infusion von 0,9% NaCl-Lösung einleiten basale Blutabnahme nach 30 min Ruhe i.v. Applikation von 0,1 - 0,15 E/ kg Körpergewicht Insulin weitere Blutentnahmen nach 30, 60, 90, 120 und 150 min |
Bewertung | bei ausreichender Hypoglykämie (unter 50% des Ausgangswertes) normalerweise Anstieg des STH-Wertes auf über 10 μg/l (Kinder) und über 5 μg/l (Erwachsene) |
Anmerkung | Nebenwirkungen: nach i.v. Injektion von Insulin kann Glucose-Wert unter 2,20 mmol/l (40 mg/dl) absinken und zu schweren Hypoglykämiesymptomen (starkes Schwitzen, Übelkeit) führen Glucoseinjektion bereithal… MehrNebenwirkungen: nach i.v. Injektion von Insulin kann Glucose-Wert unter 2,20 mmol/l (40 mg/dl) absinken und zu schweren Hypoglykämiesymptomen (starkes Schwitzen, Übelkeit) führen Glucoseinjektion bereithalten Material je Entnahmezeit: 1ml Serum oder Vollblut |